Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einsatzort: 39576 Stendal
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für das Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Redaktion News und Content suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Crossmediale Studioleiterin (m/w/d)
Tarifliche Bezeichnung: Senior-Managerin (m/w/d)
Arbeitsorte: alternativ Magdeburg oder Stendal
zunächst befristet für 3 Jahre
in Vollzeit
- crossmediale Themenplanung und Steuerung der Berichterstattung aus den nördlichen Regionen des Bundeslandes (Magdeburg, Jerichower Land, Landkreis Börde, Salzlandkreis, Landkreis Harz und der Altmark) mit besonderem Fokus auf die Verknüpfung und Integration von Inhalten über verschiedene Medienkanäle hinweg wie Online, Bewegtbild, Hörfunk und Social Media
- Steuerung der Recherche, Beauftragung und Bündelung nach crossmedialen Gesichtspunkten
- Budgetverantwortung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Weiterentwicklung der Regionalstudios und -büros zu crossmedialen Einheiten mit übergreifend tätigen Reporterinnen und Reportern
- Setzen eigener multimedialer Themen und Programmschwerpunkte aus den Regionen
- enge Zusammenarbeit mit den aktuellen Redaktionen des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt und den Digitalangeboten von MDR SACHSEN-ANHALT
- Anleitung, Disposition und Koordinierung von freien Mitarbeitenden
- Erweiterung der regionalen Verankerung von MDR SACHSEN-ANHALT
Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Medien oder ein abgeschlossenes Volontariat oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
- einschlägige Erfahrungen und Kompetenzen im Journalismus, vorzugsweise in der regionalen Berichterstattung
- nachweisbare digitale Kompetenz und Erfahrung in der crossmedialen Umsetzung von Projekten
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
- Verständnis für crossmediale Planungsprozesse und Regionalität
- Erfahrungen im Bereich des Regionaljournalismus
- Verbundenheit zu Sachsen-Anhalt, insbesondere zum nördlichen Teil des Bundeslandes
- journalistisches Gespür für regionale Themen und Geschichten, die sich publikumsspezifisch für Digitalprodukte, Social Media sowie Audio- und Videoprodukte umsetzen lassen
- Fähigkeiten in den Bereichen SEO und Distribution
- Führungserfahrung
- Offenheit für Veränderungen und Anpassungsfähigkeit
- souveränes und wertschätzendes Auftreten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung