Arbeitgeber: Fahrservice Leiderer e.K.
Einsatzort: 87600 Kaufbeuren
Fahrservice Leiderer wurde 2005 von Alex Leiderer gegründet. Der studierte Logistikmanager und Bürokaufmann hatte die Idee, einen Fahrservice anzubieten, der sich von üblichen Personenbeförderungsunternehmen unterscheidet. Einer der individueller und persönlicher ist und auf qualitativ fundiertem Background basiert. Angefangen hatte alles zunächst mit Fahrzeugüberführungen und Fahrzeugaufbereitung. Heute besitzt das agile Unternehmen in ganz Bayern100 Kleinbusse mit bis zu acht Plätzen und 3 Luxus-Limousinen. Der Fahrservice Leiderer beschäftigt 135 Mitarbeiter – mit langjähriger Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der Personenbeförderung.
Wir suchen engagierte Fahrer und Beifahrer für die Schülerbeförderung (m/w/d) Minijob/Teilzeit der Lebenshilfe in Kaufbeuren.
Die Tätigkeit ist ideal für alle die einen Neben- oder Minijob mit geregelter Arbeitszeit, fester Vergütung suchen.
Auch Rentner-/innen die nach einem aktiven Arbeitsleben noch etwas tun möchten und gerne unter Kollegen sind passen perfekt zu uns.
Der Stundenlohn beträgt derzeit 12,90 € brutto.
- Sicherer Transport von Schülerinnen und Schülern zu Schule, Freizeitaktivitäten und zu Pausen
- Abholung und Abgabe der Schüler gemäß festgelegtem Fahrplan
- Unterstützung der Schüler bei Bedarf (hilfsbereit, respektvoll, aufmerksam)
- Einhaltung aller Verkehrsvorschriften und interner Sicherheitsrichtlinien
- Ordnungsgemäße Fahrzeugpflege und -dokumentation (z. B. Tank-/ Wartungsinformationen, Fahrtenbuch)
- Gültiger Führerschein der Klasse B (ggf. weitere Klassen je nach Fahrzeug)
- Deutsch mindestens auf dem Level B2? (Wünschenswert)
- Bereitschaft zur Arbeit im Schulbus-/Schülerbeförderungsumfeld
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Kindern wünschenswert, aber nicht zwingend
- Geduldiger, freundlicher Umgangston; Konfliktlösungskompetenz
- Flexibilität bei Fahrzeiten (Schulwege, Ausflüge)
- Teamfähigkeit und pünktliche Arbeitsweise