Stellenanzeige
Arbeitgeber: Stadt Meerbusch
Einsatzort: 40670 Meerbusch
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die nachstehende Stelle
Hebamme/Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme/Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28,5 Std. im Fachbereich 21 - Jugend (Jugendamt) - für den Elternbesuchsdienst im Rahmen der frühen Förderung von Familien zu besetzen.
- Familien nach einer Geburt im Rahmen des Eltern-Babybesuchsdienstes einen Hausbesuch anbieten mit dem Ziel, sie bei der Bewältigung von lebens- und alltagspraktischen Problemen zu beraten, ihnen hilfreiche Unterstützung bei der Säuglingspflege und zur Kindersicherheit zu geben, den Aufbau einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung zu fördern und ggfs. weitergehende Beratung durch die entsprechenden Dienste oder Fachstellen zu vermitteln
- Bei Vorliegen der Zusatzqualifikation „Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin“ erfolgt der Einsatz ebenfalls in der Fachstelle Frühe Hilfen in der längerfristigen gesundheitsorientierten Familienbegleitung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme/Kinderkrankenpfleger*in mit der Zusatzqualifikation zur Familienhebamme/Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Eine Persönlichkeit, die offen auf Menschen - hier insbesondere die jungen Eltern - zugehen kann und in der Lage ist, schnell eine vertrauensvolle Gesprächsbasis zu schaffen
- Sehr gute und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit nach den Anforderungen der Familien
- Zur Wahrnehmung der Außendiensttätigkeit ist die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ gegen Wegstreckenentschädigung erforderlich
- Gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes runden das Anforderungsprofil ab