Stellenanzeige

Arbeitgeber: Stadt Beckum
Einsatzort: 59269 Beckum

Bei der STADT BECKUM ist zum 01.10.2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Leitung des Fachdienstes Stadtkasse und Steuern (w/m/d)

(EG 12 TVöD, BesGr. A 12 LBesG NRW)

Wer sind wir?
Der Fachdienst Stadtkasse und Steuern ist ein zentrales Element der städtischen Finanzverwaltung. Hier sorgen engagierte Mitarbeitende für den reibungslosen Zahlungsverkehr, das Mahn- und Vollstreckungswesen sowie für eine transparente Steuer- und Abgabenverwaltung.

Als Bindeglied zwischen Bürgerinnen und Bürgern, internen Dienststellen und Externen leisten Sie als Fachdienstleitung einen wichtigen Beitrag zur Haushaltsführung der Stadt Beckum. Sie übernehmen nicht nur fachliche Verantwortung, sondern sind auch die zentrale Führungspersönlichkeit für den Fachdienst. Mit Kompetenz, Kommunikationsstärke und dem Blick für das Ganze fördern Sie eine motivierende Arbeitsatmosphäre, treiben Innovationen voran und sorgen dafür, dass die gemeinsamen Ziele effizient und serviceorientiert erreicht werden.


  • Leitung des Fachdienstes mit derzeit 15 Beschäftigten
  • Fachaufsicht Steuern und Abgaben
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Satzungen
  • Führung und Überwachung der Kassengeschäfte
  • Liquiditätsplanung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Erstellung von Berichten und Statistiken
  • Betreuung der DV-Programme

  • im Tarifbereich: abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (früher: Angestellten-Lehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (zum Beispiel ein der Tätigkeit entsprechendes verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium)
    oder
  • als Beamtin oder Beamter: Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst)
  • fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Steuer- und Abgabenrecht beziehungsweise die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Bereiche einschließlich relevanter Nebengebiete (zum Beispiel Gebührenkalkulationsrecht)
  • Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware der Bürokommunikation sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifischen Programme
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Kommunalverwaltung sowie Kenntnisse zu Verwaltungsabläufen und Haushaltsangelegenheiten
  • idealerweise mehrjährige berufliche Erfahrungen im Finanzwesen und erste Leitungserfahrung


Bewerben