Student:in des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Gesundheitsinformatik (w/m/d)Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung.
Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar alsStudent:in des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Gesundheitsinformatik (w/m/d)IT-Abteilung in Bad SchussenriedDas erwartet Sie
Für die Dauer des Studiums arbeiten Sie ca. % Teilzeit bei uns.Die IT-Abteilung versorgt die Kliniken, Heime und weiteren Bereiche des ZfP Südwürttemberg und anderer Unternehmen mit Hardware, Software und Support für IT und Telekommunikation. Dabei leistet sie mit 70 Mitarbeitenden Unterstützung für über Anwender:innen und betreibt vier Rechenzentren.Das Studium beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert sieben Semester. Das Studium erfolgt an zwei Tagen pro Woche überwiegend online an der Hochschule Neu-Ulm.Drei Tage pro Woche arbeiten Sie in der IT-Abteilung des ZfP Südwürttemberg.Sie durchlaufen in der Praxisphase alle relevanten Tätigkeitsfelder der IT-Abteilung, wo Sie in die Teams integriert werden und selbstständige Aufgaben und Projekte übernehmen.Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Parametrierung und Administration der Informationssysteme für Krankenhaus-Behandlung, Ambulanzen, aufsuchende Behandlung und Pflege, Fachpflegeheime, Eingliederungshilfe und Werkstätten für behinderte Menschen
- Koordination eingehender Meldungen von Mitarbeitenden sowie Fehler-Suche und -behebung
- Implementierung neuer Anwendungen, Module und Releases mit Einweisung der Mitarbeitenden
- Abstimmung mit Software-Herstellern
- Monitoring der zugehörigen IT-Systeme
- Anwenderbetreuung 1st- und 2nd-Level-Support
- Ebenso lernen Sie verschiedene andere Bereiche des ZfP kennen ( Verwaltung, Stationen).
- Abitur bzw. Hochschulzugangsnachweis
- Interesse an IT und am Gesundheitswesen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit
- den Willen und das Können zur permanenten Weiterbildung, adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und zielorientiertem Arbeiten
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Praxisplatz
- Begleitung beim Studium, insbesondere bei Praxistransfer-Projekten
- Eine interessante berufliche Herausforderung in einem engagierten Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben an einem sicheren Arbeitsplatz
- Eine erfüllende Tätigkeit in einem sozialen Unternehmen
- Arbeitszeiten, gelebte Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge
- und vieles mehr
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried