Stellenanzeige
  • Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen rund um unsere zentralen Kompetenzfelder Schwingungen, Strukturmechanik, Akustik und Immissionsschutz an.
    Unser Leitsatz: Developing people. Engineering the future. Denn wir sind überzeugt – Wissen ist nichts ohne Menschen, die es einsetzen!

Aufbau neuer B2B-Kundenbeziehungen im Bereich Umwelt, Stadtplanung und Infrastruktur

  • Verantwortung für den gesamten Kundenprozess – von der ersten Beratung und Leadqualifizierung bis zum Vertragsschluss und zur langfristigen Bindung an unsere Cloud-Lösungen dBEL und IMMI
  • Aktive Markterschließung durch Analyse und gezielte Ansprache potenzieller Kunden
  • Präsentationen unserer Cloud-Lösungen online oder vor Ort – mit technischem Tiefgang
  • Teilnahme an Fachmessen, Branchenevents und Webinaren zur Leadgenerierung
  • CRM-gestützte Vertriebssteuerung inkl. Reporting und enger Abstimmung mit Marketing & Produktmanagement
  • Aufbau und Weitergabe von Fachwissen zu Umweltregelwerken, SaaS-Entwicklungen und GIS-Technologien

  • Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte oder Softwarelösungen, idealerweise im B2B-Umfeld – geprägt von einer Leidenschaft für den Vertrieb und dem Antrieb, Kunden langfristig zu begeistern
  • Fachwissen: Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und strukturierter Vertriebsarbeit, idealerweise erste Erfahrungen mit GIS, Umweltplanung, Raumordnung oder verwandten Themenfeldern
  • Softskills: Starke Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung, Reisebereitschaft (ca. 10 – 20 %) für Kundentermine, Messen und Präsentationen
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Weitere Sprachen? Gerne gesehen!

Höchberg

Umwelt- und Immissionsschutz, Vertrieb und Marketing

Vollzeit - ab sofort

Berufserfahrene

  • Individuelle Wachstumsperspektiven
    Stärkenbasierte Weiterentwicklung, maßge- schneiderte Aufgabenpakete, flache Hierarchien und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit
    Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und Firmenevents für die ganze Familie
  • Zukunftssicherheit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Unternehmen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Vielfältige Angebote rund um Bewegung und Ernährung sowie Sportgruppen (z. B. Laufen, Radfahren, Yoga)
  • Innovatives Arbeitsumfeld
    Verknüpfung von praktischer Anwendung und zukunftsweisender Forschung
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen
    Corporate Benefits, JobRad-Leasing und Arbeitgeberzuschuss für die Cafeteria
  • circa zwei Wochen nach Vorstellungsgespräch
  • Zweites Gespräch mit Geschäftsführung und Fachbereich vor Ort
  • Vertragsunterzeichnung
  • Start
    mit persönlichem Mentor


Bewerben