Über STW:
Als international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Kaufbeuren, stehen wir seit mehr als 35 Jahren für exzellente Lösungen in der Digitalisierung und Automatisierung mobiler Maschinen. Mit einem Systembaukasten aus generischen oder kundenspezifischen Produkten, Systemen und Software-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg, mit innovativer Technik ihre Maschinen zu den besten der Welt zu machen.
Kompatible Produkte und Systeme aus unserem globalen Partnernetzwerk ergänzen unseren STW-Systembaukasten. Unsere Kunden begleiten wir partnerschaftlich im Engineering- und Integrationsprozess. In Kombination mit unserer Software-Toolchain helfen wir mittelständischen Unternehmen und großen OEMs, die Leistung und Effizienz ihrer Maschinen anwenderfreundlich zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen und den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Entsprechende Connectivity-Lösungen ermöglichen eine Maschine-to-X-Kommunikation mit deren Hilfe eine Vernetzung mit Cloud-Plattformen sowie die Integration der mobilen Maschine in Geschäftsprozesse realisiert werden kann.
Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, fördern unsere Mitarbeiter und nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft wahr. Zusammen mit unseren Kunden und Partnern beteiligen wir uns aktiv an wichtigen Zukunftsthemen: dem Internet der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0, dem (teil-)autonomen Fahren und Arbeiten und der E-Mobility.
- Dann bewirbst Du Dich innerhalb der regulären Fristen um einen Studienplatz an der gewünschten Hochschule
- Du startest mit dem regulären Studium und durchläufst während der vorlesungsfreien Zeit und dem Praxissemester intensive Praxisphasen in unserem Unternehmen
- Das Studium mit vertiefter Praxis endet mit einer betriebsnahen Bachelorarbeit in unserem Unternehmen
Studium mit vertiefter Praxis
Die Firmengruppe Wiedemann bietet folgende Studiengänge ein Studium mit vertiefter Praxis an:
- Technische Informatik
Wie funktioniert das Studium mit vertiefter Praxis?
- Zuerst entscheidest Du Dich für ein Studienfach, das als Studium mit vertiefter Praxis studiert werden kann
- Danach bewirbst Du Dich im Unternehmen um einen Platz für ein Studium mit vertiefter Praxis unter Angabe Deines gwünschten Studienfachs
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Mindestnotendurchschnitt Gesamtzeugnis 2,5
- Spaß und Interesse an Technik
- Herzblut, Engagement und eine große Portion Neugier
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Dauer des Studiums:
Dauer: 3,5 Jahre - 16 Monate Praxis, zzgl. 3-monatige Bachelorarbeit
Abschluss: Bachelorabschluss